Proaktiv handeln statt reaktiv durchs Leben laufen
Laut Duden bedeutet proaktiv handeln: „Durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung eines Geschehens selbst bestimmend und eine Situation […]
WeiterlesenLaut Duden bedeutet proaktiv handeln: „Durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung eines Geschehens selbst bestimmend und eine Situation […]
WeiterlesenAls introvertierte Person wirst Du ständig von Extrovertierten übertönt. Diese Situation begegnet Dir sowohl in der Karriere als auch im […]
WeiterlesenFast jeder hat es schon mal erlebt – fiese Sprüche am Arbeitsplatz. Diese entfalten am meisten ihre negative Wirkung dann, […]
WeiterlesenMeistens beginnt es mit einem harmlosen Kratzen im Hals. Zunächst denkt man sich nichts dabei. Dann steigt das Fieber und […]
WeiterlesenDer Oktober war so richtig goldig und die letzten Wochen fast schon sommerlich. An einigen Tagen konnte man im T-Shirt […]
WeiterlesenSelbstzweifel im Leben kennt jeder und Selbstzweifel im Job hat jeder schon mal im Laufe seiner Karriere erlebt. Sind diese […]
WeiterlesenDu stehst morgens um vier Uhr auf und machst Dich für die Arbeit bereit. Um sechs Uhr beginnt Dein Arbeitstag […]
WeiterlesenWer kennt sie nicht, Leute die mit ihren cholerischen Anfällen und schlechter Laune Unfrieden im Team verbreiten. Jede Arbeitnehmerin und […]
WeiterlesenDer Mensch ist ein neugieriges Wesen. Genauso wie er über seine Mitmenschen Bescheid wissen möchte, so reizt ihn auch was […]
WeiterlesenDas Thema Mobbing ist in den Unternehmen – mal mehr, mal weniger – allgegenwärtig. Mal findet es offen, mal indirekt […]
Weiterlesen