So kannst Du eine E-Mail zeitversetzt senden [Quick Tip]

E-Mail zeitversetzt senden

Ohne E-Mail geht heute fast gar nichts mehr. Auch wenn andere Tools wie WhatsApp aufgrund ihrer Flexibilität und Schnelligkeit mittlerweile eine breite Anwendung genießen, so bleibt die E-Mail das Kommunikations-Tool in der Arbeitswelt. Doch was kann man tun, wenn man in einer Besprechung ist und gerade zu diesem Zeitpunkt eine wichtige E-Mail versenden muss? Nicht jeder hat einen persönlichen Assistenten, der dies übernehmen könnte. Zum Glück lässt sich mit den gängigen E-Mail-Clients problemlos eine E-Mail zeitversetzt senden.

In diesem Quick Tip zeige ich Dir, wie Du ganz einfach Deine E-Mails zeitversetzt versenden kannst.

E-Mail zeitversetzt senden: Bei Outlook Standard, bei Thunderbird mit Add-on

In diesem Quick Tip beschränke ich mich auf die wichtigsten zwei E-Mail-Programme für den Desktop-Rechner – MS Outlook und das freie Programm Mozilla Thunderbird.

Mit beiden lässt sich eine E-Mail zeitversetzt senden, jedoch gibt es grundlegende Unterschiede. In Outlook ist die Funktion zum frei bestimmbaren Zeitpunkt für den E-Mail-Versand bereits integriert. In Mozilla Thunderbird fehlt die integrierte Funktion, doch diese lässt sich ohne Probleme mittels Add-on nachrüsten.

Persönlich nutze ich beide E-Mail-Clients, da ich mit beiden Betriebssystemen – Linux und Windows – arbeite und kann von beiden nur Positives berichten.

Wie Du mit Clients für Mobilgeräte wie Smartphone oder Tablet eine E-Mail zeitversetzt senden kannst, wird hier nicht behandelt.

Microsoft Office 365 Personal multilingual | 1 Nutzer | Mehrere PCs / Macs, Tablets und mobile Geräte | 1 Jahresabonnement | Box
  • 1 TB Cloudspeicher auf OneDrive
  • Premium-Versionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access (Publisher und Access sind nur für PC verfügbar)
  • Möchten Sie Ihr Abonnement verlängern? Kaufen Sie Office 365 einfach hier und geben Sie die Anmeldedaten Ihres aktuellen Microsoft-Kontos an
Microsoft 365 Single | 12 Monate, 1 Nutzer | Word, Excel, PowerPoint | 1TB OneDrive Cloudspeicher | PCs/Macs & mobile Geräte | Aktivierungscode per E-Mail
  • Für eine Person
  • auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig nutzen
  • funktioniert auf PC, Mac, iPhone, iPad und Android-Smartphones und -Tablets
Microsoft 365 Single | 1 Nutzer | Mehrere PCs/Macs, Tablets und mobile Geräte | 1 Jahresabonnement | Box
  • Premium-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und Outlook und 1 TB OneDrive-Cloud-Speicher zum Sichern von Dateien und Fotos
  • Funktioniert auf Windows, MacOS, iOS und Android (iOS und Android erfordern eine separate App-Installation)
  • Erweiterte Sicherheit für E-Mails und Dateien

E-Mail zeitversetzt senden mit Outlook

So verschickst Du eine zeitverzögerte E-Mail mit Microsofts Outlook:

1. Klicke auf Neue E-Mail-Nachricht und schreibe die E-Mail wie gewohnt.

2. Wechsle danach in das Optionen-Register.

3. Klicke anschließend auf die Schaltfläche Übermittlung verzögern.

4. Nachdem sich das Fenster Eigenschaften geöffnet hat, aktiviere im Bereich Übermittlungsoptionen die Option Übermittlung verzögern bis.

E-Mail zeitversetzt senden

5. Gebe das Datum und Uhrzeit ein, zu der die E-Mail verschickt werden soll und klicke auf Schließen.

6. Danach sendest Du die E-Mail wie gewohnt.

Diese liegt jetzt im Postausgang und wird von Outlook automatisch zum eingegebenen Zeitpunkt versendet.

E-Mail zeitversetzt senden mit Thunderbird

Bei Mozilla Thunderbird musst Du das kostenlose Add-on „Später senden“ installieren. Dazu öffnest Du das freie Programm und im Register Extras → Add-ons gelangst Du zur Add-ons-Verwaltung. Dort tippst Du im Suchfeld „Später senden“ ein und installierst dieses Add-on.

Nach dem Neustart von Thunderbird, steht Dir die neue Funktion zur Verfügung. So versendest Du eine E-Mail zeitversetzt:

1. Klicke auf Verfassen → eine neue Nachricht schreiben und verfasse diese wie gewohnt.

2. Danach klickst Du auf das Register Datei → Später senden oder verwendest das Kürzel Strg+Umschalt+Eingabe.

3. Nachdem sich ein neues Fenster geöffnet hat, kannst Du dort eingeben, zu welchem Zeitpunkt Du die E-Mail versendet haben möchtest.

E-Mail zeitversetzt senden

4. Nachdem Du ein gültiges Datum und Uhrzeit ausgewählt hast, klickst Du auf geschätzte Sendezeit und kannst die E-Mail zeitversetzt senden.

Wie bei Outlook auch, befindet sich die E-Mail jetzt im Postausgang und wird zum gewünschten Zeitpunkt versendet.

Wichtig
Bei beiden E-Mail-Clients muss der Rechner zum Versandzeitpunkt mit dem Internet verbunden sein und sowohl Outlook als auch Thunderbird müssen ausgeführt werden. Sind die Programme geschlossen oder der Rechner ausgeschaltet, wird die E-Mail überhaupt nicht versendet.

Microsoft Office 365 Personal multilingual | 1 Nutzer | Mehrere PCs / Macs, Tablets und mobile Geräte | 1 Jahresabonnement | Box
  • 1 TB Cloudspeicher auf OneDrive
  • Premium-Versionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access (Publisher und Access sind nur für PC verfügbar)
  • Möchten Sie Ihr Abonnement verlängern? Kaufen Sie Office 365 einfach hier und geben Sie die Anmeldedaten Ihres aktuellen Microsoft-Kontos an
Microsoft 365 Single | 12 Monate, 1 Nutzer | Word, Excel, PowerPoint | 1TB OneDrive Cloudspeicher | PCs/Macs & mobile Geräte | Aktivierungscode per E-Mail
  • Für eine Person
  • auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig nutzen
  • funktioniert auf PC, Mac, iPhone, iPad und Android-Smartphones und -Tablets
Microsoft 365 Single | 1 Nutzer | Mehrere PCs/Macs, Tablets und mobile Geräte | 1 Jahresabonnement | Box
  • Premium-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und Outlook und 1 TB OneDrive-Cloud-Speicher zum Sichern von Dateien und Fotos
  • Funktioniert auf Windows, MacOS, iOS und Android (iOS und Android erfordern eine separate App-Installation)
  • Erweiterte Sicherheit für E-Mails und Dateien
Sladjan Lazic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert