Tarifstreit: Volkswagen lehnt Forderung nach mehr Geld ab
Volkswagen hat die Forderung der IG Metall nach einer Lohnerhöhung abgelehnt und stattdessen Gehaltskürzungen in Aussicht gestellt. Die VW-Beschäftigten verlangen […]
WeiterlesenVolkswagen hat die Forderung der IG Metall nach einer Lohnerhöhung abgelehnt und stattdessen Gehaltskürzungen in Aussicht gestellt. Die VW-Beschäftigten verlangen […]
WeiterlesenDie Wirtschaftsleistung Hamburgs ist im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres gestiegen, während sie deutschlandweit real […]
WeiterlesenDie chinesische Zentralbank hat erneut Maßnahmen ergriffen, um die schwächelnde Wirtschaft zu stützen, und einen selten genutzten Zinssatz gesenkt. Der […]
WeiterlesenDie deutsche Wirtschaft befindet sich laut einer Umfrage im September in einer weiteren Abwärtsspirale. Der Einkaufsmanagerindex, einer der wichtigsten Frühindikatoren […]
WeiterlesenNokia könnte demnächst den Verkauf des Amazon Fire TV Players einstellen. Der finnische Technologiekonzern hat einen Rechtsstreit um technische Einzelheiten […]
WeiterlesenUm den Wohlstand in Deutschland zu sichern, müssen nach Ansicht von Experten mehr ältere Menschen länger im Berufsleben bleiben. Die […]
WeiterlesenMit dem Webdesign und der Erstellung von Webinhalten bin ich das erste Mal im Jahr 2006 in Berührung gekommen. Alles […]
WeiterlesenDie Krise bei Tupperware spitzt sich offenbar wieder zu. Kreditgeber hatten dem hoch verschuldeten Unternehmen mehr Spielraum eingeräumt. Doch nun […]
WeiterlesenDie Sozialabgaben für Besserverdienende werden im kommenden Jahr planmäßig erneut erhöht. Laut einem Verordnungsentwurf des Bundesarbeitsministeriums sollen die Beitragsbemessungsgrenzen deutlich […]
WeiterlesenDie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall stellt eine zunehmende Herausforderung für Arbeitgeber dar. Im vergangenen Jahr gaben deutsche Unternehmen eine Rekordsumme von […]
Weiterlesen